Erfolgreiche Kooperation mit Odenwald-Faserplattenwerk Amorbach
Technik-Unterricht mal anders:
Was im Schuljahr 2023/24 als Pilotprojekt gestartet ist, ging jetzt dieses Jahr in die zweite Runde: Fünf Schüler der 8. Jahrgangsstufe der Parzival-Mittelschule Amorbach besuchten an 8 Terminen die Ausbildungswerkstätten des Odenwald Faserplattenwerks GmbH in Amorbach.
Die fünf Jungen durften an je vier Tagen zu je vier Unterrichtsstunden bei Herrn Ullrich in den Bereich der Elektronik und bei Herrn Schwab in alle Inhalte rund um Metallberufe schnuppern. Hierbei bekamen sie nicht nur einen Einblick in theoretische Inhalte, die in der Berufsschule auf sie zukommen werden, sondern fertigten auch ein praktisches Werkstück an.
Im Juli trafen sich dann die Schulleitung der Parzival-MS, der Technik-Lehrer Herr Bern, sowie Herr Sack (Teamleitung Aus- und Weiterbildung) und Herr Schwab gemeinsam mit den Jugendlichen zu einem Reflexionsgespräch in unserer Schule.
Hier wurden organisatorische Fragen für das nächste Schuljahr besprochen, aber auch die Jugendlichen kamen nochmals zu Wort und konnten berichten, was sie dazu gelernt haben und Optimierungsvorschläge unterbreiten.
Wir alle an der Parzival-MS sind uns einig: Berufsorientierung kann nur gelingen, wenn man raus in die Realität geht und sich anschaut, wie es im „echten“ Berufsleben läuft.
Deshalb danken wir ganz besonders Herrn Sack, Herrn Schwab und Herrn Ullrich für ihr Engagement für unsere Jugendlichen und diese einmalige Kooperation und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit in Zukunft!
Kerstin Hoffmann