in der 7. Jahrgangsstufe | durch ein zweiwöchiges außerschulisches Praktikum im BfZ, das mit einer Potenzialanalyse endet. |
in der 8. Jahrgangsstufe | arbeiten die Schüler der PMS intensiv mit 22 regionalen Betrieben im Bildungsnetzwerk Schule-Wirtschaft zusammen und erhalten von externen Beratern ein sehr gutes Bewerbungstraining. |
in der 9. Jahrgangsstufe | steht die Einzelberatung durch die Berufsberaterin Diana Jäckel im Mittelpunkt. Kontakt: Tel. 06022-6171-23, » diana.jaeckel@arbeitsagentur.de |
Ziel unserer Berufsorientierung ist, dass alle Schulabgänger eine passgenaue Ausbildungsstelle, beziehungsweise
einen Schulplatz an einer weiterführenden Schule finden.