

Die  offene Ganztagsbetreuung ist ein freiwilliges Angebot zur ganztägigen Förderung  und Betreuung von Schüler*innen
       der 5. bis 9. Jahrgangsstufe. Für das Mittagessen werden Kosten  erhoben. Während der Ferien  keine Betreuung!.
       Aus  langjähriger Erfahrung können wir mit Gewissheit sagen, dass die OGS den Schulunterricht  optimal ergänzt. Durch einen intensiven Austausch mit den Lehrern und der  Schulleitung wird Ihr Kind auch im Nachmittagsbereich optimal gefördert. Wir  bieten neben einem abwechslungsreichen  und reichhaltigen Mittagessen eine intensive  Hausaufgabenbetreuung
       und ein vielfältiges  Angebot an Freizeitmöglichkeiten und sozialem Erleben. Wir sind  Ansprechpartner bei Problemen und bieten Raum für eine positive  Persönlichkeitsentwicklung.
       Eine regelmäßige Anwesenheit (Mo-Do) hilft Ihrem Kind sich an Strukturen zu gewöhnen, sich an Regeln zu halten und  sich einzuleben. Die offene Ganztagsschule muss mindestens an zwei Tagen  gebucht werden.
Ein  konsequenter, ehrlicher und wertschätzender Umgang gehört zu unseren  Grundsätzen. Jederzeit können auch Sie als Eltern einen Termin mit uns  vereinbaren.
Mit der Anmeldung, die verbindlich im Voraus für das kommende Jahr  erfolgt, ist eine Anwesenheits- und  Teilnahmepflicht über das gesamte Schuljahr verbunden. Befreiungen bzw. vorzeitige Beendigung des Besuches während des  Schuljahres können nur in Ausnahmefällen von der Schulleitung genehmigt werden. » zum aktuellen OGTS-Flyer