KONTAKT     IMPRESSUM     DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Ein guter Grund zum Feiern: Schulfest zum 50. Geburtstag

Ein nagelneues Schulhaus mit orangefarbenen Türen und Vorhängen, hölzernen Kufenstühlen sowie einem Overheadprojektor als bemerkenswerteste technische Neuerung – das war die Parzival-Hauptschule im Herbst 1974.
Seitdem sind 50 Schuljahre vergangen, in denen mehrere tausend Schüler aus Amorbach, Weilbach, Kirchzell und Schneeberg hier unterrichtet wurden. Dieses Jubiläum war natürlich ein willkommener Anlass, um mit einem großen Fest an das vergangene halbe Jahrhundert zu erinnern. Am 30. Mai 2025 war deshalb die gesamte Schulfamilie eingeladen, gemeinsam den 50. Geburtstag zu feiern.
Schon seit dem letzten Jahr konnte jede einzelne Klasse ein Projekt durchführen, in welchem es um die „50“ geht. Die Ergebnisse wurden nun vorgestellt: Von 50 verteilten Komplimenten über 50 im Stadtwald gepflanzte Bäume, selbst verfasste Gedichte aus 50 Wörtern oder ein Foto der aus Schülern formierten Zahl 50 – die Ideen der beteiligten Schulklassen waren vielfältig und originell.

Darüber hinaus hatten die Klassen ideenreich Aktionen vorbereitet, die nun beim Schulfest für Unterhaltung sorgten. Wer nicht gerade Armbänder bastelte oder beim Bobbycar-Rennen um den Sieg fuhr, konnte in einer Fotoausstellung Bilder vom Schulhausbau vor 50 Jahren oder von früheren Lehrern bestaunen.
Dass ein Schulfest nicht nur Angelegenheit der Klassen und ihrer Lehrer ist, bewies der Elternbeirat: Unter Regie der Vorsitzenden Tanja Kerins sorgte das hochmotivierte Team nicht nur für die Bewirtung, sondern hatte auch eine Popcornmaschine, einen Basketballautomat und eine riesige Tombola mit rund 1000 Preisen organisiert.

Eingerahmt von Musikdarbietungen einer kleinen Lehrerband und Gesangsvorträgen von Schülern konnte Rektor Ralf Arnold die zahlreichen Gäste begrüßen. Peter Schmitt, Amorbachs erster Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender, überbrachte die Glückwünsche der Stadt und der Verbandsgemeinden und erinnerte an das vielfältige Wirken in den letzten fünf Jahrzehnten in diesem Haus; Schüler der 9. Klasse hatten zuvor einen anschaulichen Abriss der Schulgeschichte vorgetragen.

Man darf gespannt sein, welche Veränderungen die nächsten 50 Jahre bringen. Schon heute dürfen wir uns daher auf das Schuljahr 2074/75 freuen, wenn es vielleicht wieder heißt: Die Parzival-Schule feiert Geburtstag!

Bernhard Springer