KONTAKT     IMPRESSUM     DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Parzival-Steinprojekt an der Mittelschule Amorbach

Die Schüler der Klasse 7a der Mittelschule Amorbach haben kürzlich ein
beeindruckendes Kunstprojekt abgeschlossen. Unter der Leitung von Alexander Schwarz, einem erfahrenen Steinbildhauermeister und Restaurator, gestalteten die Jugendlichen Steinflächen an Sitzbankstützen zum Thema „Parzival“ von Wolfram von Eschenbach, dem Namensgeber der Schule.

Das Ziel des Projekts war es, die Schüler in die künstlerische Gestaltung von Stein einzuführen. Die Steine wurden zu vier Sitzbänken mit Holzauflage verarbeitet, die nach Abschluss des Projekts vom Bauhof der Stadt Amorbach am Bouleplatz aufgestellt werden.
Während des Projekts lernten die Schüler, einzelne Stationen aus dem Leben Parzivals als Reliefarbeit in Stein umzusetzen. Nach selbst erstellten Skizzen meißelten sie die Motive unter Anleitung von Alexander Schwarz in die Flächen eines Steinquaders 1. Die Arbeit erfolgte in kleinen Gruppen mit jeweils sieben Jugendlichen, wobei die Werkzeuge und Steinblöcke von Herrn Schwarz
bereitgestellt wurden. Mit einfachsten Werkzeugen entstanden so großartige Reliefarbeiten.

Die Arbeit am Stein war sehr anstrengend und ungewohnt, und nicht jeder Schüler hielt bis zum Schluss durch. Für die Finalisten jedoch war es ein tolles Erlebnis, etwas Dauerhaftes in Stein geschaffen zu haben. Die Arbeitsbedingungen entsprachen einem Praktikum in einem Handwerksbetrieb.
Gefördert wurde das Projekt vom Bezirk Unterfranken, dem Landkreis Miltenberg sowie der Stadt Amorbach